25 JAHRE GÜRTEL NIGHTWALK
Samstag, 26.8. 2023, Diverse Gürtellokale, ab 18.45 Uhr, EINTRITT FREI!
Am Samstag, 22.8.1998, fand der erste gürtel nightwalk statt, mit OpenAir Bühnen bei den Lokalen B72, CHELSEA und rhiz. 2023 jährt sich die Veranstaltung zum 25. Mal.
Von SPÖ OTK / 03.08.2023
![MLE08912](https://www.meingraetzl.at/wp-content/uploads/2023/08/MLE08912-1536x1024.jpg)
Ein Vierteljahrhundert Stadt- und Popkulturgeschichte später, haben sich die teilnehmenden Lokale des nightwalk, dieses prototypischen Wiener Popfestes dort, wo die Musikkultur dieser Stadt alltäglich gelebt wird, vervielfacht.
Zu den genannten Open Air-Bühnen gibt es schon seit Jahren beim LOOP/GÜRTELBRÄU noch eine vierte Möglichkeit beim spätsommerlichen nightwalken outdoor Musik live zu erleben. Dabei genießen diese Bühnen traditionell große Aufmerksamkeit und ist auf diesen Jahr für Jahr einiges Spannendes geboten, 2023 konkret beim B72 ffio und Laikka, beim CHELSEA Hypnotic Floor und Peter Hein im Schallschatten (eine Allstar-Formation um Fehlfarben Sänger Peter Hein), beim Loop/Gürtelbräu Candlelight Ficus und Anrainer, beim rhiz Mermaid And Seafruit und Laut Fragen.
Und genau, später steppt der Musik-Bär/die Musik-Bärin dann in den Lokalen, mit Live- und Dj-Acts! Eine spezielle Erwähung verdient dabei die Präsentation der Compilation „re:composed II“ mit zahlreichen dabei in Erscheinung tretenden Musikerinnen im Kubus.
Doch damit nicht genug, anlässlich des Jubiläums gibt es zusätzlich eine Ausstellung zur vielfältigen Geschichte des nightwalk (danke an die Firma handgedacht, die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen) und erstmals einen Nachtmarkt, auf dem Designer:innen und Künstler:innen bis 22h die Ergebnisse ihrer kreativen Arbeit sichtbar machen und auch zum Verkauf anbieten.
Insgesamt ganz bestimmt nicht nur für die Gastgeber:innen, Stefanie Lamp, Vorsitzende der Kulturkommission in Ottakring, Stefanie Vasold, Gemeinderätin aus der Josefstadt sowie Peter Jagsch, Bezirksvorsteher Hernals (alle SPÖ), ein Grund zur Freude!
***
DAS PROGRAMM DES GÜRTEL NIGHTWALK XXV (Stand: 25.07.2023)
B72
Hernalser Gürtel Bogen 72 -73
1080 Wien
20h outdoor
FIIO
Mit verzerrten Gitarren und eingängigen Hooks über Wirr Warr im Herzen oder Kopf bringt
der Wiener New Wave Künstler fiio zeitlosen Indie Rock Sound mit Alltags Romantik. Seine
Texte kreisen um Themen zwischen zu alt und zu jung sein, Quarter Life Crisis und Internetkultur, ummantelt von Instrumentals, die mal die 00er und 90er Jahre zitieren oder der restlichen Musikwelt den Mittelfinger zeigen. Ein neues Album erscheint im Herbst bei Sony Music.
21h outdoor
LAIKKA
Laikka sind magisch, geheimnisvoll und faszinierend. Ihr Album-Debüt „Morning Glow“ ist ein wahrer Pop-Juwel, der träumerischen Pop, experimentelle Elektronik, dunklen Techno und beeindruckende visuelle Kunst vereint. Mit ihrer EP "Red" zeigten sie ihre Liebe zur kantigen, rohen Elektronik und im Frühjahr 2023 erschien ihr zweites Album „Bleach“. Laikka sind bekannt für ihre kraftvollen und emotionalen Live-Auftritte – ein unvergessliches Erlebnis!
Indoor: TBA
***
CAFE CARINA
Stationsgebäude U6 Josefstädter Straße
Josefstädter Straße 84
1080 Wien
18.45h Eröffnung durch die Gastgeber:innen
20h VIENNA SAMBA PROJECT
Der Gürtel oder doch Brasilien? Im Rahmen des Gürtel Nightwalk heizen das Vienna Samba Project vor dem Café Carina mit heißen Samba-Rhythmen ein und zelebrieren das lateinamerikanische Lebensgefühl. Wir freuen uns auf viele fröhliche Gesichter und motivierte Tanzbeine!
21h THOSE ANGRY MEN
Those Angry Men play hard and work hard. They’re not boxed into one genre; instead, we play what we feel.
www.facebook.com/thoseangrymen
22h CHURCHPENNY ALLSTARS sind ein 2016 in Wien gegründetes Rock-Trio mit bezeichnenden Einflüssen aus Blues, Funk und Stoner Rock. Ein unverwechselbarer Mix aus tightem Groove und mächtigen, mit ekstatischen Gitarrensoli gepaarten Riffs reißt ihr Publikum in eine Soundwelle, die gemeinsam mit der Band geritten wird, bis der letzte Akkord verstummt. Im wallenden Ozean der Rock-Hymnen bleibt kein Auge, kein Körper und kein Tanktop trocken.
23h FINGERLYXX
Making Hardrock great again seit 2018!
Ab 0.30: DJ-TEAM C
***
CHELSEA
Lerchefelder Gürtel
Ubahn Bögen 29 – 32
1080 Wien
20h outdoor
HYPNOTIC FLOOR
Das Wiener Quintett Hypnotic Floor verbindet Einflüsse aus Psych-, Kraut- und Progressive Rock, sein abwechslungsreicher Sound ist von fuzzigen Riffs,
Gitarrenharmonien und spacigen Synths geprägt. Der Kontrast zwischen komplexen, melodischen Parts und repetitiven, hypnotischen Grooves ist dabei tonangebend. Nach ihrem ersten Album FOGGY BOG EYES erschien im Januar 2022 ODD CONJECTURES und man munkelt, ein neues Album sei bereits auf dem Weg!
www.facebook.com/hypnoticfloorvienna
21h outdoor
PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN, der Sänger der Band Fehlfarben mit seiner neuen Band. Quasi nebenbei hat er sich – unter dem Titel SCHALLSCHATTEN - nun eine in Wien ansässige Combo zusammengestellt, mit Lars Bulnheim (Superpunk), Oliver Stotz (Gustav & Band, Pendler) Romeo Bissuti (Scrooge, Bernhard Schnur) und Wolfgang Kanduth (Candy Beat Camp) zitiert sich Hein nach Lust und Laune durch die eigene Diskographie, deren Umfeld und die restliche Musikgeschichte.
Indoor ab 22h: START! Mit DJ ELK
***
COCO
U-BahnBögen 34-35
1080 Wien
TUNDE JAKAB
HANGOVER DIVISION
DJ KALO
LISTEN TO LIGHT
***
FANIA LIVE
U-BahnBögen 22+23
1080 Wien
Live:
SON DEL RAVAL ist eine kreative Musikgruppe, ein Kollektiv von in Wien lebenden Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen und Einflüssen, die sich dem „Worldbeat“, einer des musikalischen Bewegungen Barcelonas verwandt fühlen.
Die Vielfalt der Mitglieder von Son del Raval führt zu einer explosiven Show und dank der homogenen Mischung verschiedener Stile wie Salsa, Drum & Bass, Rumba, Cumbia und elektronischer Musik verfügt die Bad über eine einzigartigen Sound.
***
KRAMLADEN
U-Bahn-Bögen 39-40
1080 Wien
www.facebook.com/kramladen.wien
DIE ELECTRIC LIMBS verbindet die Suche nach Gänsehautmomenten. In der Stadt Steyr/ OÖ entschieden wir uns 2021 eine neue Band zu formen. Der Drang nach Kreativität und die Sehnsucht nach dem Song, der uns die Reise antreten lässt, von der wir nie zurückkehren wollen, bestimmten fortan unser Wirken als Band. Und was gibt es Schöneres, als das Publikum auf diese Reise mitzunehmen? Unsere Songs der Genres Alternativ-Rock, Blues, versehen mit einer Prise Pop, im charmanten Stoner-Sound, erinnern nicht zu Unrecht an Musik um die Jahrtausendwende.
https://linkr.bio/electriclimbs
LÖWENZAHN
Deep / Melodic / Techno / Rave
Verspielt-treibender Techno mit Fokus auf brodelnde Basslines und bissige Hi-Hats!
„Wir lieben es, wenn der Bass wummert und es im Hintergrund klickert, klackert und zischt!“
LÖWENZAHN machen wöchentliche livestreams auf Twitch.tv/loewenzahnwien, dazu ein kleines Merch- und Modelabel. Bleibt nur noch zu sagen: Verstärkt die Brückenpfeiler, lasst die 1er-Panier daheim und zieht die Socken straff ... denn, wenn die Pusteblume mit ihrer Abrissbirne kommt, schlagen die Synapsen und Schweißdrüsen Alarm!
https://linktr.ee/loewenzahn.wien
***
KUBUS EXPORT
Hernalser Gürtel 56
1080 Wien
Präsentation der Compilation „re:composed II“ mit:
BARCA BAXANT, BOSNA, CHERRY SUNKIST, CHRA, CHRISTINA ZURBRÜGG
JELENA POPRZAN, SQUALLOSCOPE, SWEET SUSIE UND TINI TRAMPLER //
VERA K. MIT MAYR
***
THE LOFT
Lerchenfelder Gürtel 37
1160 Wien
Unten:
Live:
THE Z
LIL JULEZ
Ganz einer wunderbar trashigen 60ies- und 90ies-Ästhetik verschrieben und mit dem aktuellen Sound der Gen Z Indie-Bewegung kombiniert, überzeugt das Wiener Ausnahmetalent mit charismatischer Stimme und einem goldenen Händchen für große Melodien. Im März 2023 erschien mit „It Was A Hoax“ sein grandioses Albumdebüt, das er gemeinsam mit dem jungen Produzenten Patrick Vanek eingespielt hat. Die darauf befindliche Dichte an Indie-Hit-Singles und starken Songs ist erstaunlich und überrascht angesichts der Tatsache, dass es sein Erstlingswerk ist.
COLOR THE NIGHT haben sich vorgenommen, so zu klingen wie man ist,
ohne sich dabei einschränken zu lassen. Ab sofort nehmen sie von der Produktion bis hin zum Musikvideodreh die Pinsel selbst in die Hand – mit DIY-Attitude zur maximalen Freiheit und Selbstentfaltung. Unabhängig von Anderen rühren sie im Farbtopf, experimentieren mit
Sounds und beschreiten unbekannte Wege, um ihre eigene Farbe zu kreieren.
Im Anschluss: DJ Line by KOLLEKTIV KUTSCHKER CLUB
Wohnzimmer: DJ Line hosted by TANZ DICH GLÜCKLICH
Oben: GAL BOURDIN, tba
***
LOOP / GÜRTELBRÄU
U-Bahn Bögen 26/27
1080 Wien
19.30h outdoor
ANRAINER
21h outdoor
CANDLELIGHT FICUS
In den energetischen Live-Shows der Grazer Funk-Pop-Band bleibt kein Fuß neben dem anderen. Erdige Grooves, eingängige Pop-Melodien und archaische Soul-Elemente fegen erbarmungslos um die Ohren und direkt in die Gebeine. Die Sonne ist da. Und mit ihr das Feel-Good-Paket Candlelight Ficus.
22.30h indoor
PIPPA
Zwei EPs („Lifestream“ und „Geister“) hat PIPPA nach ihrem zweiten Album „Idiotenparadies“ veröffentlicht. Parallel zur Arbeit an „Geister“ hat sie bereits mit der Produktion an ihrem dritten Album "„Blick“ begonnen, dass sie 2023 nun auch mit ihrer Band live präsentiert. Ihren Sound hat die vielseitige Künstlerin aus Wien dabei behutsam erweitert, bleibt dabei aber unverkennbar PIPPA. Auf dem neuen Album konzentriert sich PIPPA in zehn Songs auf unterschiedlichste Perspektiven auf das Leben an sich und blickt in jedem Titel aus einem neuen BLICKwinkel darauf. Das Thema Perspektivenwechsel beschäftigt die Künstlerin schon lange, denn der Mut zum Wechsel des Blickwinkels bedeutet für sie nicht zuletzt Erkenntnisgewinn über andere und sich selbst. „Blick“ erscheint am 26. Mai auf Vinyl (inkl. Downloadcode), im Stream und als Download.
0.30h indoor Djs LEONIE B2B MAX
***
RHIZ
U-Bahn Bogen 37
1080 Wien
outdoor:
MERMAID AND SEAFRUIT is the collaborative project of Magdalena Chowaniec and Markus Steinkellner. Together they take us on a ferocious trip througH various musical styles. The straight forward vocals reflect on our society, body and gender politics and the emotional abyss of the contemporary subject. The tracks of the Polish-Austrian duo inhale the deep, corporeal bass of Grime, the snottiness of Hip Hop, the frenzy of Hardstyle, the confrontational dynamics of Noise as well as the patient elegance of R’n’B and theatrical spoken word passages.
LAUT FRAGEN Seit 2016 haben sich Maren Rahmann (Stimme) und Didi Disko (Elektronik, Gitarre, Stimme) dem Postpunk in seiner weitesten Definition verschrieben. Im Vordergrund steht keineswegs die Sehnsucht nach dem Sound einer vergangenen Dekade. Vielmehr wird die Energie des Punks, die eigene Wut und Zerrissenheit über den Zustand der Welt genommen, um daraus einen vielfältigen musikalischen Hybrid mit Aktualität im Hier und Jetzt zu erschaffen.
Electrobeats treffen auf Gitarrenfeedback, harmonische Hooklines werden von Noise und Fieldrecordings zerrissen. Maren Rahmanns Stimme flüstert, brüllt, singt, spricht, bricht. Bei allem Experiment ist die Musik von einer energiegeladenen Intensität, die zum Tanzen einlädt. Im Herbst 2023 erscheint ihr drittes Album „Age of Angst“ auf Numavi Records.
https://lauftfragen.bandcamp.com
***
wienstation
U-Bahn Bogen 28
1080 Wien
DJ TOPSPIN
You can expect some serious beats, ranging from Electro/Miami Bass, to Ghetto Tech and Techno. Mixed nicely to get your bodies moving.
ÆLOISIE
DJ ÆLoisie first encountered the world of electronic music in the summer of 2014 and has since been enchanted. Ranging from techno to tech trance, house, electro and italo disco, she loves to throw in the occasional pop song in her sets. With her funky beats and oftentimes eclectic style she takes you on a journey, so hop on the space train & enjoy the ride!
AUTONOMUSE
MULTIPLA V8
Meine Story
Du hast alte Fotos oder Geschichten aus Ottakring? Du willst deinen Lieblingsplatz im Grätzl vorstellen oder besondere OttakringerInnen vor den Vorhang holen? Dann lade hier deine Geschichten und Bilder hoch. Gemeinsam mit dir überlegen wir, wie wir deine Story am besten publizieren. Alle Rechte bleiben natürlich bei dir.