VEREINSFEST "WIR IN OTTAKRING UND PENZING"

Am 17. Juni fand bei der U3-Endstation Ottakring das Vereinsfest "Wir in Ottakring und Penzing" statt, bei dem zahlreiche Vereine aus den Bezirken 14 und 16 ihre Aktivitäten präsentierten. Die Besucher*innen konnten die Vielfalt der Vereine kennenlernen und aktiv daran teilnehmen.

Von SPÖ OTK / 23.06.2023

Bühne des Vereinfestes "WIR IN OTTAKRING UND PENZING" mit Bezirksvorsteherstellvertrer*innen Lochner (Penzing) und Weissmann (Ottakring)

Die Besucher*innen konnten bei der U3-Endstation Ottakring die Vielfalt der Vereine kennenlernen und aktiv daran teilnehmen. Traditionelle Tänze, Gesänge und mitreißende Karaoke-Darbietungen sorgten für Unterhaltung. Besonders erfreulich war die Möglichkeit, Vereine aus der Nachbarschaft kennenzulernen und neue Hobbys auszuprobieren. Kinder konnten sich an Mitmach- und Bastelstationen austoben. Das Fest stärkte den Gemeinschaftssinn und verdeutlichte die Bedeutung der Vereine für das lokale Leben.

Vereine und ihre Aktivitäten stärken das gemeinschaftliche Zusammenleben und bauen Vorurteile ab. Gerade in einer Zeit wie wir sie gerade erleben leisten Vereine einen wichtigen Beitrag um eine weitere gesellschaftliche Spaltung zu verhindern.

Folgende Vereine und Organisationen haben heuer teilgenommen (Liste in alphabetischer Reihenfolge):

1. Aleksandar Orchestra
2. Autonome österreichische Frauenhäuser (StoP Penzing)
3. Bahai Gemeinde Wien
4. Bezirksmuseum Ottakring
5. Bienenzuchtverein Wien-West
6. Bildungsquelle
7. Biosphärenpark Wienerwald 
8. Bounce the fitness Zone 
9. Brunnenpassage 
10. Caring Hands 
11. Dachverband Lateinamerikanischer Vereine in Österreich
12. Das Folkloreensemble "Mazurki" 
13. DERWISCH Kunst- und Kulturverein
14. Eile mir zu Hilfe Schwester
15. FEM-Elternambulanz, FEM-Frauengesundheitszentrum 
16. Fonds Soziales Wien
17. Gesangverein der Steirer in Wien 
18. Gruppe 63 - Ottakring der Wiener Pfadfinder und Pfadfinderinnen
19. H.S.K.K. Busovaca 
20. Hula O Hawai'i - Kulturverein Hawai'i in Österreich
21. I.K.V. - Verein zur Förderung von Demokratie und Integration durch Kunst, Kultur und Sport
22. Ihsan Verein
23. Imkerinnen und Imker Wien West
24. Initiative Lebenswertes Matznerviertel 
25. Islamischer Bildungs-, Kultur- und Sportverein Bosnien
26. Jugend am Werk
27. Karaoke Club Austria
28. Katholische Pfarren im Dekanat Ottakring
29. KGW - Kolo Gospodyn Wiedenskich 
30. Kiddy & Co Fair Play Team 14
31. Kongress Polnischer Frauen in Österreich 
32. Kultur und Sportverein Bambi
33. Kulturverein Ahaphonia 
34. Kunst- und Kulturverein „SOHO IN OTTAKRING“
35. LPD Wien - GEMEINSAM SICHER mit unserer Polizei
36. MA17 – Stadt Wien Integration und Diversität
37. Miteinander Lernen - Birlikte Ögrenelim 
38. MoldWien
39. Österreichisch - Polnischer Verein für Kultur und Information 
40. Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Wien
41. Pensionistenverband Ottakring 
42. Volkshilfe Ottakring"
43. Pokersportverein Suited MIT
44. RAMBAK Austria - Verein zur Förderung der indigenen philippinischen Kultur in Österreich
45. Sanatana Dharma
46. Semerkand Studentenverein
47. Sokadja 
48. Stop - Stadtteile ohne Gewalt 
49. Tanzgruppe IPAREA 
50. Theater für alle
51. Türkisch-islamischer Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in 1160 Wien
52. Verband der Polen in Österreich "Strzecha" 
53. Verein "Rettet das Kind" - LV Wien 
54. Verein Gin - Wohnverbund 16
55. Verein Leicht Lesen - Texte besser verstehen
56. VHS Ottakring & Penzing
57. Vivaro
58. Wiener Gesundheitsförderung
59. Wohnpartner
60. YETIS BACIM - Verein zur Unterstützung von bedürftigen Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Meine Story

Du hast alte Fotos oder Geschichten aus Ottakring? Du willst deinen Lieblingsplatz im Grätzl vorstellen oder besondere OttakringerInnen vor den Vorhang holen? Dann lade hier deine Geschichten und Bilder hoch. Gemeinsam mit dir überlegen wir, wie wir deine Story am besten publizieren. Alle Rechte bleiben natürlich bei dir.

Ich will mitgestalten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich einbringen und mitgestalten kannst.

Im Gespräch bleiben

One Comment

  • Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert